Ausbildung zum /zur Konditor /-in 
Als Konditor stellen Sie handwerklich kreative und feine Backwaren wie Torten und Lebkuchen her.
Außerdem planen Sie den Bedarf an Zutaten und sind für deren richtige Lagerung verantwortlich.
Sie stellen verschiedene Teige her und backen daraus Kuchen, Plätzchen und Torten, die Sie dann verzieren und garnieren.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsform:
Duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule oder schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen
- z.B. Umgang mit Isomalt ( Zucker )
- ziehen, gießen, blasen
- Marzipanfiguren
- Krokant in Form eines Krokantkörbchens
- Speiseeis
Und vieles mehr
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
- Praktische Prüfung
- Schriftliche Prüfung
Was wir von Ihnen erwarten:
- Guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Sauberkeit
- Pünktlichkeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen an: info@baecker-feihl.de
oder nutzen Sie unsere onlinebewerbung