Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit/450€-Kräfte/Quereinsteiger
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit/450€-Kräfte/Quereinsteiger:
Deine Aufgaben:
- Du verkaufst unsere gesamte Produktpalette und stehst unseren Gästen mit einer
fachgerechten Beratung zur Seite - Zubereitung von Kaffeespezialitäten
- Gästeorientierte Warenpräsentation
- Du kontrollierst die Ware und sorgst immer für frischen Nachschub
- Handhaben und Pflegen von Geräten
- Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln, Verpackungsmaterial und Betriebsmitteln
- Du kümmerst dich um ein sauberes und hygienisches Erscheinungsbild unserer Fachgeschäfte
Was wir von Dir erwarten:
- Lust auf Kontakt mit unseren Gästen und die Arbeit in tollen Teams
- Eine offene und freundliche Ausstrahlung
- Verlässlichkeit in der täglichen Zusammenarbeit
Viele fragen uns, was das kleine „i“ in FEiHL bedeutet und hier ist es. Es steht für die kleinen Interessen am Kollegen,
für das i-Tüpfelchen mehr, was wir gerne geben und uns darüber freuen, wenn das zu unserer Haltung fest dazu gehört.
Was machen wir so an kleinen und großen „i“-Tüpfelchen?
Hier ein kleiner Auszug:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsfeiern
- Kostenloser Personalverzehr
- Kleidungskosten werden übernommen und muss nicht selber gewaschen werden
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Fitnessstudio
- Job-Rad
- …
Wenn Du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns über eine Bewerbung von dir an: info@baecker-feihl.de oder per WhatsApp an 0170/3843271
oder nutz unsere Onlinebewerbung.
Ausbildung zum/zur Konditor/-in
Ausbildung zum /zur Konditor /-in 
Als Konditor stellen Sie handwerklich kreative und feine Backwaren wie Torten und Lebkuchen her.
Außerdem planen Sie den Bedarf an Zutaten und sind für deren richtige Lagerung verantwortlich.
Sie stellen verschiedene Teige her und backen daraus Kuchen, Plätzchen und Torten, die Sie dann verzieren und garnieren.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsform:
Duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule oder schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen
- z.B. Umgang mit Isomalt ( Zucker )
- ziehen, gießen, blasen
- Marzipanfiguren
- Krokant in Form eines Krokantkörbchens
- Speiseeis
Und vieles mehr
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
- Praktische Prüfung
- Schriftliche Prüfung
Was wir von Ihnen erwarten:
- Guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Sauberkeit
- Pünktlichkeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen an: info@baecker-feihl.de
oder nutzen Sie unsere onlinebewerbung
Ausbildung zum Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
Ausbildung zum Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d):
Ein leckerer Erdbeerkuchen, ein knuspriges Brot, ein Cappuccino mit einem Herz.
Es macht so unfassbar stolz, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Sei es in der Backstube, im Büro oder am glücklichen Gast.
Gerade für junge Leute, die lieber anpacken als rumhocken haben wir einen guten Plan für deinen Berufseinstieg. Mach deine Ausbildung bei Menschen mit Herz und Anspruch. Komm zu FEiHL.
Für dich als neuen Azubi haben wir uns was Besonderes überlegt: du bekommst neben einem guten Lohn deinen persönlichen Buddy. Hört sich nach Butler an, ist aber viel besser. Du bekommst einen erfahrenen FEiHL-Mitarbeiter an deine Seite, der dich während der kompletten Ausbildungszeit unterstützt. Nenn ihn Meister, Helfer, Unterstützer, Coach oder einfach Freund, der dir das Beste von sich mit auf den Weg gibt.
Natürlich geht nach der Ausbildung die Party erst richtig los. Wir garantieren dir die Übernahme in eine Festanstellung. Hey, und klar, du hast ab dann die Chance mit uns noch weiterzukommen. Nimm einfach an internen und externen Weiterbildungen teil oder mache dich auf dem Weg zum Projektleiter, Teamleiter, Filialleiter, Verkaufsleiter oder Ausbilder. Einfach so, mit deinem Willen, Einsatz und ein wenig Siegermentalität.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Du wirst zum Experten für unsere Produkte und deren Herstellung und Inhaltsstoffe
- Präsentation und Verkauf von unserer Produktpalette
- Herstellung, Präsentation und Verkauf leckerer heißer und kalter Snacks
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten
- Information und Beratung unserer Gäste
- Anwendung von Hygieneregeln sowie Arbeitsschutzvorschriften
- Handhaben und Pflegen von Geräten
- Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln, Verpackungsmaterial und Betriebsmitteln
Was wir dir bieten:
Lohn:
- Lehrjahr 1.000€ brutto im Monat
- Lehrjahr 1.250€ brutto im Monat
- Lehrjahr 1.500€ brutto im Monat
Viele fragen uns, was das kleine „i“ in FEiHL bedeutet und hier ist es. Es steht für die kleinen Interessen am Kollegen,
für das i-Tüpfelchen mehr, was wir gerne geben und uns darüber freuen, wenn das zu unserer Haltung fest dazu gehört.
Was machen wir so an kleinen und großen „i“-Tüpfelchen?
Hier ein kleiner Auszug:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsfeiern
- Kostenloser Personalverzehr
- Kleidungskosten werden übernommen und muss nicht selber gewaschen werden
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Fitnessstudio
- Job-Rad
- …
Wenn Du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns über eine Bewerbung von dir an: info@baecker-feihl.de oder per WhatsApp an 0170/3843271
oder nutz unsere Onlinebewerbung.
Ausbildung zum/zur Bäcker/-in
Ausbildung zum /zur Bäcker /-in 
Mit der Ausbildung zum Bäcker/in bei der Bäcker Feihl GmbH können Sie jetzt den Grundstein für Ihre
berufliche Zukunft legen
Bei uns in der Backstube, die sich direkt in Pölling befindet, werden ganz nach dem Motto "Echtes Handwerk immer frisch" , das der Leitfaden für unseren täglichen Ablauf ist, Brot, Kleingebäck und Feinbackwaren hergestellt.
Die Vielzahl von frischen Leckereien wird von Ihnen und Ihre Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt.
Ein maßgeblicher Erfolgsfaktor sind unsere äußerst motivierten und zumeist langjährigen Mitarbeiter.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
- Motivation
- Pünktlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen an: info@baecker-feihl.de
oder nutzen Sie unsere onlinebewerbung
Genusskarte
Meine Genusskarte – Vorteile sichern!
So geht’s:
- Karte an der Theke anfordern
- Wunschbetrag aufladen*
- 5% Gutschrift auf den Aufladungsbetrag erhalten
- Bargeldlos bezahlen
- Als Stempelkarte automatisch nach jedem 10. Heißgetränk – 1 Heißgetränk nach Wahl geschenkt
- Punkte sammeln und Prämien kassieren
*Mindestwert einer Aufladung 5,00€ Euro. Bei Nichtaufladung einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 1,00 Euro.
Jeder Einkauf ist bei der Bäcker Feihl mehr wert. Sammle bei jedem vollem Euro mit der Genusskarte automatisch einen Punkt auf dein Konto.
Punkte sammeln, Prämien sichern und bares Geld sparen. Hier findest du die aktuellsten Prämien.
Prämien:
der rebell - das bier
der rebell – das bier
Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema Lebensmittelverschwendung und haben verschiedene Vermeidungswege wie den Einsatz künstlicher Intelligenz, das tägliche Spenden an Tafeln sowie die Abgabe an Bauern aus der Region gefunden.
Unser Ziel: Kein einziges unserer Produkte darf in der Tonne landen.
Zusammen mit Orca Brau, einer jungen Kreativbrauerei aus Nürnberg, haben wir nun ein weiteres Puzzleteil gegen die Lebensmittelverschwendung gefunden. Ein Brotbier, das aus den Rückläufern von „Der Rebell 36“ entsteht. Somit können wir das Brot retten und zurück in den Kreislauf bringen.
Als Bierstiel haben wir ein „Märzen“ gewählt, was untergärig mit einer Lagerbierhefe und einer klassischen Malzschüttung mit hellem Gerstenmalz, Münchner Malz sowie dunklem Karamellmalz eingebraut wurde. Ein Märzen ist traditionell etwas kräftiger eingebraut, vollmundig und geschmacksstark.
Der Rebell 36 hat nicht nur seinen typischen Geschmack abgegeben, sondern auch eine Einsparung von Braumalz mit sich gebracht, da wir aus dem Brot noch einiges an Stärke ziehen konnten.
Wir haben es „der rebell – das bier“ genannt und es hat einen Alkoholgehalt von 5,6 Prozent.
Zu kaufen gibt es das Brotbier ab Mittwoch, den 12. Mai.2021, in allen unseren Filialen, bei Orca Brau Am Steinacher Kreuz 24 in Nürnberg, im Online-Shop unter www.orcabrau.de oder im Bier-Fachhandel.
Aktuelle News
Aktuelle News
Liebe Kunden,
aus gegebenem Anlass möchten wir euch wissen lassen, dass wir weiterhin für euch da sind und euch mit unseren Backwaren in gewohnter Qualität Versorgen.
Wir haben lediglich Maßnahmen zur Sicherheit unserer Kolleg*innen und unserer Gäste getroffen:
Filiale Geänderte Öffnungszeiten
Bregenzer Str. 15, 90475 Nürnberg Sonntags geschlossen
Aufgrund von Bauarbeiten befindet sich die Filiale in der Bregenzer Straße vorübergehend in einem Verkaufsmodul. Wir sind in der Hermann-Kolb-Straße 55, 90475 Nürnberg zu finden.
Unterer Markt 6, 92318 Neumarkt Montag - Freitag 06:00 - 17:00 Uhr
Samstag 06:00 - 13:00 Uhr
Sonntags geschlossen